Technische Ausstattung

Wir möchten Sie optimal versorgen. Um möglichst die gesamte Zeit im Termin für Ihre Bedürfnisse nutzen zu können und nicht mit Bürokratie zu verbringen setzen wir den Online-Fragebogen Idana ein. Damit können wir Hinweise zu Datenschutz, Praxisabläufen, notwendigen Einwilligungen sowie die Erfassung Ihrer Krankengeschichte schon vor Ihrem Praxisbesuch sicher erfassen und übermitteln. Ihre Informationen werden dann gut lesbar, sofort verfügbar und jederzeit abrufbar direkt in unserer Praxissoftware hinterlegt und liegen den Behandlern bereits vor Behandlungsbeginn vor. Auf Wunsch erhalten Sie direkt im Anschluss eine Kopie für Ihre Unterlagen.

Jede Behandlung startet also mit der Beantwortung unseres Idana-Fragebogens.

Sollten Sie medizinische Wahlleistungen in Anspruch nehmen, werden die dafür notwendigen Einwilligungen ebenfalls über unseren Idana-Fragebogen erfasst. In wenigen Wochen wird sie der Fragebogen sogar direkt im Anschluss zur Terminbuchung weiterleiten.

Aktuell ist unsere Online-Terminvergabe für Sie bequem von zu Hause aus und rund um die Uhr – auch außerhalb der Sprechstundenzeiten – erreichbar.

In den Behandlungszimmern stehen zwei moderne Ultraschallgeräte zur Verfügung. Sie können die Untersuchung live auf Flachbildschirmen verfolgen. Noch während der Untersuchung können wir Ihnen – ggf. auch einer Begleitperson – die Befunde direkt auf dem Monitor zeigen und erläutern. Bei Bedarf kommen auch 3D-Darstellungen zum Einsatz. Dies ist auch am bewegten Bild möglich (sog. 4D-Darstellung).

Für Befundbesprechungen können wir im Sprechzimmer elektronisch auf Bilder vorangegangener Untersuchungen oder andere Behandlungsunterlagen zurückgreifen.

Größere ambulante Operationen führen wir in hochmodernen Räumlichkeiten nach Krankenhausstandard bei einem Kooperationspartner in Peine und Hannover durch. Kleinere operative Eingriffe oder Gewebeproben mit lokaler Betäubung oder nach Vereisung erfolgen direkt in der Praxis.