HERZLICH WILLKOMMEN BEI
JOHANNES NEIMANN

Die Frauenarztpraxis Johannes Neimann heißt Sie herzlich willkommen. Unser Anspruch ist es, eine Wohlfühlpraxis zu sein. Unsere Gynäkologen Herr Neimann und Frau Dr. von Werder legen neben medizinischer Qualität höchsten Wert auf eine verständliche Beratung und einen freundlichen Umgang.

Wir nehmen uns ausreichend Zeit für unsere Patientinnen. Dafür ist es wichtig, den Behandlungswunsch möglichst genau zu kennen. Deshalb erfolgt eine sehr differenzierte Terminplanung. Um die Wartezeiten in der Praxis kurz zu halten, bitten wir darum, etwaige Behandlungswünsche (Wahlleistungen, Zusatzuntersuchungen oder Ergänzungen Ihrer Vorsorge und/ oder Behandlung) bereits bei der Terminplanung anzugeben.

Wir bieten spezielle Themensprechstunden zur Beckenbodengesundheit, bei bestehender Rektusdiastase, zu Wechseljahresthemen und Wechseljahresbeschwerden und zur Verhütung und Familienplanung an. Außerdem stehen wir Ihnen in unseren Terminsprechstunden für Impfungen, Krebsvorsorgen, -behandlungen und -nachsorgen , bei Kinderwunsch und Schwangerschaft zur Verfügung. Darüber hinaus beraten und behandeln wir Sie bei Blutungsstörungen, chronischen Schmerzen und Endometriose, Inkontinenz und Genitalsenkung. Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin jederzeit über unsere Online-Terminvergabe.

Zudem unterstützen uns unsere Patientinnen durch die Beantwortung elektronischer Fragebögen bereits vor dem Termin. Diese bereiten die Beratungen und Behandlungen optimal vor. So helfen Sie uns, mehr Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse zu haben. Denn das persönliche Arzt-Patienten-Gespräch in entspannter Atmosphäre ist für uns die Basis für eine gute Medizin.

Wenn Sie unter akuten Beschwerden leiden, vereinbaren Sie Ihren Notfalltermin bitte online. Bitte bringen Sie in diesem Falle ausreichend Wartezeit mit!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch und heißen Sie in der Falkenbergerstr. 31 A herzlich willkommen!

Ihr Frauenarzt in Peine
Johannes Neimann

AKTUELLES

Notfallterminvergabe ausschließlich online

Für Termine bei akuten Beschwerden folgen Sie bitte den Hinweisen für unsere Notfallterminvergabe. Um Sie weiterhin optimal versorgen zu können, benötigen wir vor der Terminvergabe Ihre Selbsteinschätzung. Anschließend können Sie die passende Terminart direkt online buchen. 

Aufnahmestopp für gesetzlich Versicherte

Unsere Kassensprechstunde ist so stark ausgelastet, dass wir bis auf Weiteres keine gesetzlich versicherten Neupatientinnen aufnehmen können. Davon unabhängig sind Behandlungen auf Überweisung (beispielsweise vor notwendiger Operation), bei Notfällen mit Vermittlung über die Terminservicestelle 116117 und Behandlungen in unseren Themensprechstunden Beckenbodengesundheit sowie Rektusdiastase jeweils ohne Praxiswechsel und auch Schwangerschaftsabbrüche für gesetzlich Versicherte weiterhin möglich.

Die Terminvereinbarung bei gewünschtem Schwangerschaftsabbruch und Krebsnachsorgeuntersuchungen erfolgt telefonisch. Alle übrigen Terminvereinbarungen sind ausschließlich über unseren 24-h-Onlineterminkalender möglich.

Kartenzahlung

Wir haben die Praxisprozesse vereinfacht und daher die Barkasse abgeschafft. Ab sofort akzeptieren wir zur Zahlung alle gängigen Zahlungskarten (ec-Karten, Kredit-Karten, Apple-Pay, Google-Pay).

Telefonische Erreichbarkeit
Für Ihre Anfragen sind wir von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 11 Uhr telefonisch erreichbar.

Inkontinenzbehandlung mittels EMSELLA®
Seit Juni 2024 bieten wir die kontaktlose Behandlung mit EMSELLA® für die Behandlung und Prophylaxe einer Inkontinenz oder bei Senkungsbeschwerden an. Das ist eine hochfrequente magnetische Stimulation des Beckenbodens, bei der in kurzer Zeit die Kraft und Muskelmasse des Beckenbodens oft um ein Vielfaches stärker aufgebaut wird, als dies durch Eigenübungen möglich wäre. Sprechen Sie uns gerne an. Bei Interesse nehmen wir Sie auf die Warteliste für eine Behandlung auf.

Unterstützung der Behandlung durch elektronische Fragebögen
Bei der Online-Terminvereinbarung erhalten Sie die Aufforderung, unterstützende Hinweise für Ihre Behandlung bereits vorab über elektronische Fragebögen zu beantworten. Wenn Sie fachärztliche Wahlleistungen wünschen, wird Ihnen der Wahlleistungsvertrag ebenfalls elektronisch zur Verfügung gestellt. Die Terminbuchung für eine Wahlleistungsbehandlung erfolgt insofern vorläufig unter der Bedingung, dass Ihre Rückmeldung bis spätestens sieben Tage vor dem Termin in der Praxis vorliegt. Andernfalls wird der Termin storniert und wieder für andere Patientinnen freigegeben.

UNSERE LEISTUNGEN
AUF EINEN BLICK

Themensprechstunde Beckenbodengesundheit

Häufiger Harndrang, wiederkehrende Blasenentzündungen, Urinverlust oder auch Stuhlinkontinenz? In unserer Themensprechstunde zur Beckenbodengesundheit sorgen wir dafür, dass Sie Ihren Alltag wieder selbstbestimmt gestalten können.

Themensprechstunde Wechseljahre

Viele Frauen möchten Komplikationen und Beschwerden in den Wechseljahren vermeiden. In unserer Themensprechstunde Wechseljahre beraten wir – im gewünschten Umfang – zur Prävention, Vermeidung und Behandlung von Auswirkungen der Wechseljahre auf Körper und Seele. Dabei kann die Beratung auch über unsere Videosprechstunde erfolgen.

Schwangerschaft

Viele Schwangere wünschen eine erhöhte Sicherheit für sich und ihr Kind über die sogenannte Richtlinien-Mutterschaftsvorsorge hinaus. Lesen sie mehr zu empfohlenen zusätzlichen Leistungen und Krankenkassen, die diese Leistungen erstatten.

Weitere Themensprechstunden

Darüber hinaus bieten wir auch Themensprechstunden bei bestehender Rektusdiastase, zur Sexualmedizin, zur Familienplanung und Verhütung sowie eine Brustsprechstunde an.

Unsere Video-
sprech­stunde

Was hat meine Blutuntersuchung ergeben? War das letzte Testergebnis unauffällig? Sparen Sie den Weg in die Praxis, nicht an der medizinischen Qualität: Für kurze Nachfragen aber zunehmend auch für komplexe Beratungen bieten wir bereits seit 2019 eine Videosprechstunde an.

Unsere Auszeichnungen

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Patienten für die zahlreichen Jameda- und Google-Bewertungen. Dank Ihnen wurden wir dafür mit dem Jameda-Patientenstimmen-Siegel ausgezeichnet! Ihr positives Feedback ist für uns jedes Mal eine schöne Bestätigung und bekräftigt uns in unsrem Tun. Selbstverständlich sind wir auch für Kritik jederzeit offen und freuen uns über den Austausch mit Ihnen, um unseren Service stetig weiter zu verbessern und Ihren Ansprüchen anzupassen.

So finden Sie uns

Die Praxis finden Sie in der Falkenberger Straße 31A in Peine im Erdgeschoss des Hauses mit dem Schriftzug „Peiner Heimstätten – Rosenhof“. Der Eingang befindet sich an der Hinterseite des Hauses, Parkplätze finden Sie linksseitig des Gebäudes, wenn Sie der Einfahrt folgen und am Ende rechts abbiegen. Auch mit dem Bus erreichen Sie uns gut: Die Bushaltestelle „Telgte Saarlandring“ befindet sich gleich vor dem Haus. Wir freuen uns auf Sie!